FAVORITEN
0 product Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Datenschutzrichtlinie

Allgemein

Datenschutz- und Marketingrichtlinie der KRISS AB. Diese Richtlinie beschreibt, wie die KRISS AB (Organisationsnummer 556213-9377), nachfolgend KRISS genannt, Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Mit dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden, damit Sie sich sicher fühlen, wenn Sie uns Ihre Unternehmens- und personenbezogenen Daten anvertrauen.

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

KRISS ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich und stellt sicher, dass diese Verarbeitung in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erfolgt.

Erhebung von Informationen

Um unsere Produkte zu kaufen oder uns für Reklamationen, Support oder Informationen zu kontaktieren, müssen wir bestimmte personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten. Wir erfassen Informationen von Ihnen, wenn Sie Produkte über unseren Webshop bestellen, uns über das Kontaktformular kontaktieren oder sich für unseren Kundenclub und Newsletter anmelden. Die bei der Bestellung von Waren und der Anmeldung zum Kundenclub gesammelten Informationen umfassen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer. Bei der Anmeldung zum Newsletter und der Nutzung des Kontaktformulars speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen.

Nutzung der Informationen

KRISS verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, hauptsächlich um:

• Unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber als Kunde zu erfüllen, wie den Kauf, die Lieferung und die Zahlung per Rechnung, Kreditkarte oder anderen Zahlungsmethoden.

• Allgemeine Kundenpflege und -service zu ermöglichen, wie die Beantwortung von Fragen zu Produkten und Reklamationen.

• Betrug zu verhindern und Risikomanagement durchzuführen.

• Die Einhaltung geltender Gesetze, wie z. B. des Buchhaltungsgesetzes, sicherzustellen.

• Die Daten können auch für Markt- und Kundenanalysen, Marktforschung, Statistik, Geschäftsverfolgung sowie für Geschäfts- und Methodenentwicklung im Zusammenhang mit dem Kauf und der Lieferung unserer Produkte verwendet werden.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung

Zweck 1: Zur Verwaltung, Entwicklung und Lieferung unserer Waren sowie zur Bereitstellung von Dienstleistungen. Rechtsgrundlage: Erfüllung des Kaufvertrags (Verkaufsbedingungen). Gespeicherte personenbezogene Daten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Speicherfrist: 5 Jahre nach dem letzten Kauf oder der letzten Aktivität.

Zweck 2: Um sicherzustellen, dass geltendes Recht, wie z. B. das Buchhaltungsgesetz, eingehalten wird. Rechtsgrundlage: Verpflichtung gemäß geltendem Recht. Gespeicherte personenbezogene Daten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Speicherfrist: So lange, wie wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten zu speichern.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden, in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie. KRISS kann die Daten länger speichern, wenn dies erforderlich ist, um schwedische Gesetze einzuhalten oder um rechtliche Interessen zu wahren.

Weitergabe an Dritte

Wir verkaufen, handeln oder übertragen keine personenbezogen identifizierbaren Informationen an externe Parteien. Als externe Parteien gelten nicht vertrauenswürdige Dritte, die uns beim Betrieb unserer Website (Hosting-Anbieter) oder unseres Unternehmens (Wirtschaftsprüfer und Buchhaltungsfirma) unterstützen sowie offizielle Partner wie Zahlungsanbieter und Anbieter von Geschäftssystemen, wenn dies zur Erfüllung einer bestellten Leistung erforderlich ist. Wir halten es für notwendig, Informationen auszutauschen, um illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, um mutmaßlichen Betrug, Situationen, die eine potenzielle Gefahr für die physische Sicherheit einer Person darstellen, Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder andere gesetzlich vorgeschriebene Fälle zu verhindern.

Cookies und andere Werkzeuge

KRISS verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung auf unseren digitalen Plattformen zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und Daten von den von Ihnen besuchten Websites enthalten. Ihr Zweck besteht darin, Besuchern Zugang zu verschiedenen Funktionen zu ermöglichen und das Surfen zu erleichtern.

Es gibt zwei Arten von Cookies:

• Ein Session-Cookie, der vorübergehend im Speicher des Computers gespeichert wird, während der Besucher auf einer Webseite ist. Er verschwindet, wenn der Browser geschlossen wird.

• Ein persistentes Cookie bleibt auf dem Computer des Besuchers, bis es gelöscht wird.

Teilen-Funktion

Mit dieser Funktion können Besucher Artikel in sozialen Medien wie Facebook und Twitter empfehlen. Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher (nicht auf individueller Ebene) die Funktion nutzen, um die Website zu verbessern.

Analysefunktion

Das Webanalysetool Google Analytics wird auf dieser Website verwendet, und Cookies erfassen auf aggregierter Ebene Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Die Informationen beziehen sich z. B. auf die Anzahl der Seitenaufrufe, die Herkunft der Besucher und die Anzahl der Besuche, um die Website zu verbessern und eine gute Benutzererfahrung zu bieten.

Re-Marketing

Wir verwenden Re-Marketing auf unserer Website. Dies ermöglicht uns, eine Schätzung des Alters und Geschlechts unserer Besucher zu erhalten. Im Zusammenhang mit Kampagnen können wir Re-Marketing für zielgerichtete Anzeigen im Google Display-Netzwerk verwenden. Zu diesem Zweck werden Daten von einem Drittanbieter-Cookie verwendet. Sie können Ihre Anzeigeneinstellungen ändern oder sich von verhaltensgesteuerter Werbung von Google abmelden, indem Sie die folgenden Links verwenden:

https://www.google.com/settings/ads

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Sicherheit und Informationsschutz

Wir ergreifen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir verwenden Verschlüsselungsmethoden, um sensible Daten zu schützen, die über das Internet übertragen oder auf Geräten gespeichert werden. Nur Mitarbeiter, die eine bestimmte Aufgabe erfüllen müssen, haben Zugriff auf personenbezogene Daten. Die Computer und Server, die zur Speicherung personenbezogener Daten verwendet werden, befinden sich daher in einer sicheren Umgebung in Schweden.

Abmeldung vom Newsletter

Wir verwenden die E-Mail-Adresse, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Informationen und Updates zu Ihrer Bestellung, Newsletter und anderen produktbezogenen Informationen zu senden. Wenn Sie solche Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten, finden Sie Informationen zur Abmeldung am Ende jeder E-Mail.

Änderung der Datenschutzrichtlinie

KRISS behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu ändern und zu ergänzen.

Kontaktinformationen

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder wenn Sie einen Registerauszug anfordern möchten. Unsere Kontaktinformationen finden Sie hier.

NEWSLETTER

FOLGEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

House of kriss

House of Kriss - Kundklubb

Einfache Bezahlung

Betala med Klarna hos Kriss
©2025 Kriss Sweden AB
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram